FAQ (Häufig gestellte Fragen): Stadt Windsbach

FAQ (Häufig gestellte Fragen): Stadt Windsbach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Fit für das Leben... Unser Leitbild mehr erfahren
info

Hauptbereich

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Wie muss man sich bei Krankheitsanzeichen verhalten?

Umgang mit Krankheitssymptomen

  • Grundsätzlich gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause - unabhängig davon, ob COVID-19-Verdacht besteht oder nicht.
  • Bei nach drei Tagen anhaltendem Fieber, deutlich reduziertem Allgemeinzustand und Verschlechterung des Befindens sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Bei leichten Symptomen, wie Schnupfen oder Halskratzen, empfehlen wir, vor dem Schulbsuch zu Hause einen Selbsttest durchzuführen. Alternativ kann ein Antigen-Schnelltest beim Hausarzt oder im Testzentrum Aufschluss über eine mögliche Infektion geben. In der Schule finden keine Testungen statt.
  • Zusätzlich kann bei leichteren Erkälstungssymptomen das freiwillige Tragen einer Maske davor schützen, dass  Viren weitergegeben wird.

Umgang mit bestätigten Infektionsfällen

  • es wird empfohlen, dass positiv getestete Personen zuhause bleiben
  • für positiv getestete Schülerinnen und Schüler (ob mit oder ohne Symptome) besteht keine Verpflichtung zum Schulbesuch.
  • entscheiden sich positiv getestete Schülerinnen und Schüler gegem die Empfehlung, zuhause zu bleiben, gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
  • Es wird weiterhin darum gebeten, die Schule über eine positive Testung zu informieren.
  • falls Sie für Ihr Kind noch Tests benötigen, können diese im Sekretariat abgeholt werden.