Beratungslehrer: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suchen auf www.volksschule-windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "klassen".
Es wurden 97 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 97.
SCHOOLFOX Elterninformationssystem

schreibe ich eine Mitteilung? Über dieses System können Sie der jeweiligen Klassenlehrkraft und weiteren Lehrern, die in der Klasse unterrichten, Nachrichten, Briefe und Dateien (z.B: Homeschooling Aufgaben [...] (siehe Abbildung) mit Ihrem persönlichen Zugangscode erhalten, mit dem Sie sich registrieren und der Klasse beitreten können. Durch diesen Code werden Sie automatisch Ihrem Kind zugeordnet. Es werden keine [...] werden nun aufgefordert den neuen Einladungscode einzugeben. Danach wird der Name Ihres Kindes/der Klasse der Liste hinzugefügt. Quelle: SCHOOLFOX Wie kann ich die App-Sprache ändern? Für Eltern, die noch[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Virtuelle Schulhausführung Mittelschule

sekretariat@volksschule-windsbach.de Unter Elternarbeit/Informationen - Schulanmeldung- Anmeldung 5.Klasse finden Sie auch die notwendigen Unterlagen für eine schriftliche Anmeldung. Bei Fragen können sie[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Unsere Mittelschule stellt sich vor

Fach Ernährung und Soziales wird vorgestellt Technik berufsorientierendes Wahlpflichtfach ab der 7. Klasse Neugier an technischen Fragestellungen und Interesse an deren Problemlösung Vorbereitung auf verschiedene [...] austauschen und präsentieren naturwissenschaftliche Phänomene reflektieren und bewerten Unterricht im Klassenzimmer Mathe: Zahlen und Operationen Größen und Messen Raum und Form Daten und Zufall Deutsch: Sprechen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Materialliste_4b.pdf

darauf achten, dass die Hefte die Lineatur für die 4. Klasse haben! - 4 DIN A 4 Hefte liniert (mit Rand) - 1 Schnellhefter rot (Beschriftung: Name, Klasse, Deutsch) - 2 DIN A 4 Hefte, kariert, (mit Rand) - [...] : Name, Klasse, Mathe) - 6 DIN A 4 Umschläge (durchsichtig) - 1 Schreibblock DIN A 4 - 1 Rechenblock DIN A4 - 1 DIN A 5 Umschlag (durchsichtig) - 1 Eckspannermappe (Beschriftung: Name, Klasse, Hausaufgaben) [...] Hausaufgaben) - 1 Eckspannermappe (Beschriftung: Name, Klasse, Wochenplan) - Federmäppchen mit Füller, Bleistiften, Buntstiften, Folienstift (Staedler Lumocolor correctable 305, Strichstärke F), Lineal, Kleber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2023
EB___Materialliste_3a__Seite_1.pdf

den 06.09.2023 Liebe Kinder und liebe Eltern der Klasse 3a, ein neues Schuljahr beginnt bald und ich freue mich, dass ich die Klassenleitung der Klasse 3a übernehmen darf. Mein Name ist Miriam Merkel. [...] Vor- und Nachnamen des Kindes und Klasse 3a, damit es zu keinen Verwechslungen kommt. Deutsch: - 1x Kieserblock Lineatur 3.Klasse - 1x kl. Schreibblock (A5) Lineatur 3.Klasse - ein Schnellhefter DinA4 rot [...] wird, können Sie uns gerne jederzeit beide ansprechen. Unser neues Klassenzimmer befindet sich direkt gegenüber dem alten Klassenzimmer (ehemalige 4c), so dass die Kinder sich sicherlich schnell zurecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 681,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
EB___Materialliste_3a__Seite_2.pdf

Lumocolor correct F sw) - eine weitere Schere (zum Verbleib im Klassenzimmer) - einen weiteren Klebestift (zum Verbleib im Klassenzimmer) Folgende Arbeitshefte bitte selbstständig vor Schulbeginn besorgen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 719,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Stundenplan_5a.pdf

Stundenplan der Klasse 5a, Schuljahr 2023/2024 ZEIT MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG 1. Stunde WiB Mathe GPG Deutsch Musik 2. Stunde Informatik Tast GPG Förder Musik 3. Stunde WG Deutsch Englisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
Materialliste_8a.pdf

Arbeitsmittel Schuljahr 2023/24 Klasse: 8a Alle Hefte in DIN A4 mit einem Rand: Deutsch: 2 Hefte liniert mit Rand / Umschläge rot und gelb Mathematik: 2 Hefte kariert mit Rand / Umschläge dunkel- und hellblau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Nutzervereinbarung_Anton.pdf

persönliches Konto. In Anton werden dann die bearbeiteten Übungen und Lernerfolge festgehalten. Im Klassenkonto kann die Lehrkraft Ihres Kindes sehen, welche Übungen Ihr Kind bearbeitet hat und mit welchem [...] Folgenden Ihre Einwilligung einholen. (Doris Einzinger, Rektroin) [Name, Vorname, Geburtsdatum und Klasse der Schülerin / des Schülers] Nutzung von Anton zur individuellen Förderung Ihres Kindes Das Nutzerkonto [...] Sie erhaltene Rückantworten mit Einwilligungen als PDF mit Name des Kindes in einem Ordner mit Klassenname und Schuljahr ab. Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung in die Nutzung von Anton Stand:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Schoolfox_Nutzervereinbarung.pdf

durchLehrer:innen/Eltern Nein x x 13 Mitteilungen vonLehrer:innen/Eltern Nein x x 14 Zuordnung zu Klasse Nein x x 15 Verbundene Eltern Nein x x 1-4 16 Video- und Ton Nein x x b. Löschungs- und Aufbewah [...] Aufbewahrungsfristen1; 6; 8; 13-15 Gesetzliche Aufbewahrungspflicht von 3Jahren (wie elektronisches Klassenbuch)sofern keine regionalen gesetzlichenRegelungen kürzere Aufbewahrungsfristenvorsehen.7 Die IP-Adresse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Windsbach_03
Windsbach_10
Windsbach_100
Windsbach_08
Windsbach_25
Windsbach_139
Windsbach_45
Windsbach_88
Fit für das Leben... Unser Leitbild mehr erfahren
info

Hauptbereich

Beratungslehrer

Unser Beratungslehrer im aktuellen Schuljahr...

Seit diesem Schuljahr haben wir einen neuen Beratungslehrer. Es ist Herr Dominik Stein von der Mittelschule Dietenhofen. Der Beratungslehrer unterstützt Sie bei der Wahl der unterschiedlichen Bildungswege und Bildungsangebote. Außerdem kann er helfen, Schulprobleme zu klären und zu bewältigen. Die Schulberatung unterstützt auch Kinder und Eltern bei pädagogisch-psychologischen Fragen, etwa bei stark abweichendem Verhalten oder Krisen. Eltern, Schüler und Lehrer können sich an die Schulberatung wenden. Bei Verdacht auf Lese-Rechtschreibstörung kann Herr Stein die entsprechenden Tests durchführen. Die Schulberatung ist kostenfrei, neutral und vertraulich. Herr Stein kommt auf Anforderung an die Schule, wenn Beratungsbedarf besteht.

Sie können Herrn Stein über die Schule anfordern oder ihm eine E-Mail schreiben:

dominik.stein@sch-an.de