Hauptbereich
SMV
Übernimm Verantwortung!
Die wichtigstem Aufgaben der SMV auf einen Blick
- Mitgestaltung von Schule und Unterricht nach euren Vorstellungen.
- Zusammen demokratische Strukturen erlernen, d . h., gemeinsam diskutieren und entscheiden und niemanden ausschließen.
- Vermittlung zwischen verschiedenen Parteien wie z. B. Schüler - Schüler; Schüler - Lehrer
Häufig hört man in den Medien etwas von den Kriterien der „guten Schule". Eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Schule ist die Übernahme von Verantwortung aller Beteiligten!
Es reicht nicht, die anderen machen zu lassen. Um etwas zu verbessern, muss man selber seinen Teil dazu beitragen! Eine Möglichkeit zur Teilnahme bietet dir die SMV.
Quelle: SMV-Portal
Wir treffen uns viermal im Schuljahr im Chill-Raum der Schule. Die Termine werden hier bekannt gegeben. Wenn du Interresse hast, uns bei unserer Arbeit zu unterstützen, dann darfst du gerne bei uns vorbeischauen.
Die Klassensprecher im Schuljahr 2019/20
3a: Paula Rauscher, Caroline Kurth
3b: Emma Glückselig, Maximilian Turtur
4a: Alexandra Gass, Stella Boos
4b: N.N.
4c: Alessandro Quaas, Amy Schwab
5: Finley Lindner, Leonie Misan
6:Joshua Meister, Sofia Rendina
7: Marius Paul, Kilian Schindler
8: Sabrina Weiß, Joao Reis Carv.
Verbindungslehrer und Schulsprecher im Schuljahr 2019/20:
Verbindungslehrerinnen:
1. Nina Pröpster
2. Brigitte Geist
Schulsprecher:
1. Marius Paul
2. Finley Lindner