Bildergalerien: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suchen auf www.volksschule-windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "form".
Es wurden 79 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 79.
25ANLAGE_6a_Anmeldeformular_Windsbach__Original_.pdf

Anmeldung für offene Ganztagsangebote - Formular für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte - Hinweis: Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schulleitung mit Informationen zur Anmeldung für das offene Gan [...] Ganztagsangebot aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular* aus und geben Sie es bei der Schulleitung ab. Ihre Anmeldung wird benötigt, damit das offene Ganztagsangebot ge- nehmigt und zu Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
ANLAGE_6a_25Anmeldeformular_Windsbach__Original_.pdf

Anmeldung für offene Ganztagsangebote - Formular für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte - Hinweis: Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schulleitung mit Informationen zur Anmeldung für das offene Gan [...] Ganztagsangebot aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular* aus und geben Sie es bei der Schulleitung ab. Ihre Anmeldung wird benötigt, damit das offene Ganztagsangebot ge- nehmigt und zu Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
ANLAGE_6a_Anmeldeformular_Eltern_Windsbach__Original_.pdf

Anmeldung für das offene Ganztagsangebot - Formular für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte - Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schule mit Informationen zur Anmeldung für das offene Ganztagsangebot [...] ebot aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular* aus und geben Sie es bei der Schulleitung ab. Ihre Anmeldung wird benötigt, damit das offene Ganztagsangebot genehmigt und zu Beginn des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
24_MSANLAGE_6a_Anmeldeformular_Eltern_Windsbach__Original_.pdf

Anmeldung für das offene Ganztagsangebot - Formular für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte - Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schule mit Informationen zur Anmeldung für das offene Ganztagsangebot [...] ebot aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular* aus und geben Sie es bei der Schulleitung ab. Ihre Anmeldung wird benötigt, damit das offene Ganztagsangebot genehmigt und zu Beginn des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Formulare

Mitgliedsantrag Schulförderverein (PDF-Dokument, 721,37 KB, 11.10.2019) Entschuldigung/Krankmeldung (PDF-Dokument, 25,74 KB, 16.01.2020) Antrag Unterrichtsbefreiung (PDF-Dokument, 26,40 KB, 16.01.2020[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2025
SCHOOLFOX Elterninformationssystem

Allgemeine Informationen SchoolFox ist eine App für Smartphone und Computer, mit der Eltern und Lehrer untereinander sehr einfach z.B. Texte und Bilder verschicken können. Außerdem sind Diskussionen, [...] werden keine privaten Kontaktdaten ausgetauscht. Die Kommunikation über möglicherweise nicht datenschutzkonforme Messenger-Dienste, Konferenztools und E-Mails entfällt damit. Außerdem schonen wir Ressourcen [...] müssen. Wir bitten Sie uns zu unterstützen indem Sie einwilligen, die App zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier . Wie schreibe ich eine Mitteilung? Über dieses System können Sie der jeweiligen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Der Wald gehört uns -Aufführung unserer Theater AG

Eule (Mia Wörrlein) schlugen Alarm, als Gefahr für ihr Zuhause drohte. Die Gefahr kam zunächst in Form von rätselhaften Fundstücken, dann durch Kinder Tansila Galaeva, Felicia Götz, Alina Nazarenus), die [...] dieser Stelle wurde es multimedial, denn die Schnecken, vom Aussterben bedroht, erschienen in großformatigen Fotos auf der Leinwand im Hintergrund. Alle Spielerinnen und Spieler freuten sich über den guten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Unsere Mittelschule stellt sich vor

g In diesem Bereich finden Sie grundlegende Informationen zu unserer Mittelschule. Sie können die einzelnen Fächer aufrufen, um sich dazu Informationstexte- und Videos anzusehen. Viel Spaß bei der virtuellen [...] virtuellen Schulhausführung! Allgemeine Informationen Herr Bauereisen informiert über die Mittelschule Windsbach Religion Orientierung in der christlichen Tradition interreligiöser Dialog Gebete Zeit für [...] wird vorgestellt Wirtschaft berufsorientierendes Wahlpflichtfach kompetenter Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken digitale Kommunikation Vorbereitung auf das Berufsleben im kaufmännischen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Stellenprofilbeschreibung_Offene_Ganztagschule_2023_1__002_.pdf

umorientieren Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder in elektronischer Form bis spätestens 15.07.2023 an die Stadt Windsbach Hauptstraße 15 91575 Windsbach personal@windsbach [...] Ihnen Frau Mayer, Telefon: 09871 6701-12 E-Mail: tanja.mayer@windsbach.de, gerne zur Verfügung. Informationen zur Datenschutzgrundverordnung: Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
Antrag_Teilnahme_Religion.pdf

bin davon unterrichtet, dass der katholische bzw. evangelische Religionsunterricht nach Inhalt und Form als bekenntnisgebundener Unterricht erteilt wird. Die Pflicht zum Besuch des Ethikunterrichts entfällt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Windsbach_03
Windsbach_10
Windsbach_100
Windsbach_08
Windsbach_25
Windsbach_139
Windsbach_45
Windsbach_88
Fit für das Leben... Unser Leitbild mehr erfahren
info

Hauptbereich

Bildergalerien

Fotoalben

Hier finden Sie unsere Fotoalben in der Übersicht.

Schulförderverein

Hier bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit unseres Schulfördervereins

Bild zu Schulförderverein
Bastelkurs
Bild zu Schulförderverein
Museum im Koffer Steinzeit
Bild zu Schulförderverein
Museum im Koffer Steinzeit
Bild zu Schulförderverein
Scooter und Longboards für die Mittelschule
Bild zu Schulförderverein
Bastelkurs

Unsere Turnhalle...

...ist ein absolutes Schmuckstück. 2017 wurde sie grundsaniert und mit allem ausgestattet, was eine moderne kindgerechte Turnhalle ausmacht.

Bild zu Unsere Turnhalle...
Bild zu Unsere Turnhalle...
Bild zu Unsere Turnhalle...
Bild zu Unsere Turnhalle...
Bild zu Unsere Turnhalle...

Unser Schulgelände von oben

Eine ungewöhnliche Perspektive unseres Schulgeländes, mit Hilfe einer Drohne fotografiert.

Bild zu Unser Schulgelände von oben
Unser Schulgelände aus der Vogelperspektive
Bild zu Unser Schulgelände von oben
Unser Schulgelände aus der Vogelperspektive
Bild zu Unser Schulgelände von oben
Unser Schulgelände aus der Vogelperspektive
Bild zu Unser Schulgelände von oben
Unser Schulgelände aus der Vogelperspektive
Bild zu Unser Schulgelände von oben
Unser Schulgelände aus der Vogelperspektive

Rundgang durch unsere Schule

Bild zu Rundgang durch unsere Schule
Bild zu Rundgang durch unsere Schule
Bild zu Rundgang durch unsere Schule
Bild zu Rundgang durch unsere Schule
Bild zu Rundgang durch unsere Schule