Mensa & Mittagessen: Stadt Windsbach

Mensa & Mittagessen: Stadt Windsbach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Fit für das Leben... Unser Leitbild mehr erfahren
info

Hauptbereich

Mensa & Mittagessen

Warmes Mittagessen in der Schulmensa

Die Grund- und Mittelschule bietet für alle interessierten Schülerinnen und Schüler täglich ein warmes, frisch gekochtes Mittagessen in der schuleigenen Mensa. Seit dem Schuljahr 2018/19 wird das Mittagessen von unserem neuen Team Frau Eckert und Frau Prütz zubereitet.

Nach dem Motto "Von Mamas für Kinder - täglich frisch, gesund und regional" orientieren sich unsere Köchinnen an den Bedürfnissen der Kinder und sind jederzeit für Wünsche, Anregungen und Tipps ansprechbar.

Hier noch einige Informationen zur Abwicklung des Mittagessens:

Unser Essen wird immer frisch und vor den Augen der Kinder zubereitet. Es kann ja jedoch vorkommen das ihr Kind an einem Tag mal nicht die OGTS besuchen kann. Dies müssen wir möglichst einen Tag vorher wissen, damit wir keine Lebensmittel wegwerfen müssen. Ansonsten wird Ihnen das Essen in Rechnung gestellt. Das gleiche betrifft längerfristige Erkrankungen ihres Kindes. Bitte denken Sie daran, dass Ihr Kind bei Erkrankung auch eine Essensbestellung für die nächste Woche ausfüllen sollte. Nehmen Sie bitte dazu rechtzeitig mit uns Kontakt auf, ansonsten wird für Ihr Kind in der jeweiligen Woche keine Essen bestellt.

Sollte Ihr Kind einmal kein Essen bestellt haben, geben Sie ihm bitte etwas zu Essen mit.

Möchten Sie Ihr Kind einmal kurzfristig entschuldigen, ist das telefonisch in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr möglich. Ansonsten entschuldigen Sie ihr Kind bei uns am besten immer schriftlich, auch als E-Mail: E-Mail schreiben

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Kind in den Ferien betreut wird (von 7.30 bis 16.30 Uhr). Diese Betreuung ist allerdings kostenpflichtig, die Stadt erhebt dafür die Unkosten. Sollten Sie noch Fragen an uns haben, können Sie gerne bei uns vorbei kommen oder Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 12.00 bis 17.00 Uhr unter: Telefonnummer: 09871 70666-22