Hauptbereich
Schulförderverein
Der Schulförderverein der Grund- und Mittelschule Windsbach e.V. stellt sich vor

Unser Verein wurde 1995 gegründet, damals mit dem Ziel das Schulleben zu unterstützen und am Nachmittag Spiel- und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder berufstätiger Eltern zu bieten. Dies hat sich in den letzten bald 25 Jahren gewandelt: Wir unterstützen die Schulfamilie bei der Gestaltung des Schulalltags zum einen rein finanziell bei Projekten und Fahrten, aber auch durch Sonderveranstaltungen, die für die Kinder Abwechslung, Bildung und Spaß bringen. Aktuell haben wir ca. 100 Mitgliedsfamilien.
Was genau beinhaltet dies?
Wir organisieren
- den Besuch des Klassenzimmertheaters in verschiedenen Jahrgangsstufen mit wechselnden Themen zum jeweiligen Alter (Mobbing, Extremismus…)
- die Vorstellungen vom „Museum im Koffer“ des Kindermuseums Nürnberg
- Bastelkurse zu saisonalen Themen (Ostern, Muttertag, Weihnachten)
- Bücherbasar zum Selbstverkauf von Büchern, Spielen etc.
- Gitarren- und Keyboardkurs in Zusammenarbeit mit der OGTS
Wir finanzieren, teils vollständig
- Musikinstrumente
- Laptops
- Spielgeräte für die Offenen Ganztagsschulen von Grund- und Mittelschule
Wir beteiligen uns ebenfalls finanziell und tatkräftig an der Gestaltung von Schulhaus und Schulgelände und sorgen für das leibliche Wohl bei verschiedenen Schulveranstaltungen, wie beim Schulfest, der Schuleinschreibung oder bei der Einschulung.
Hier geht es zur Bildergalerie...
Wie finanzieren wir?
Die Einnahmen aus allen Mitgliedsbeiträgen und dem Kaffee- und Kuchenverkauf kommen in vollem Umfang der Schule bzw. den Schülerinnen und Schülern zugute. Wir freuen uns daher über jede Familie, die unserem Verein beitritt, da so unsere Arbeit direkt unterstützt wird und auch weiterhin zahlreiche Veranstaltungen finanziell überhaupt erst möglich werden!
Wer uns noch ganz persönlich unterstützen will, der ist in unserem Team des erweiterten Vorstandes ebenfalls herzlich willkommen. Denn Kuchenbäcker, Presseartikelschreiber, Fotografen, Bastelbegeisterte …
werden immer gebraucht!
Die Vorstandschaft
Für die Amtsperiode 2019-2021 wurden gewählt
1. Vorsitzende Katrin Brünner
2. Vorsitzende Dagmar Feuchter
Schatzmeisterin Claudia Murr
Schriftführerin Annette Jenning
Pressereferentin Kathrin Böckl
Beisitzerinnen Nefis Sefünc und Marina Dodenhöft
Verbindungsglied zum Lehrerkollegium Bettina Stein