Aktuelles: Stadt Windsbach

Aktuelles: Stadt Windsbach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Fit für das Leben... Unser Leitbild mehr erfahren
info

Hauptbereich

Aktuelles

Mittelfränkische Mathematikmeisterschaft

Autor: Frau Einzinger
Artikel vom 17.11.2023

Mittelfränkische Mathematikmeisterschaft

Henry Stark aus der Grundschule Langefurth-Burk, Silas König aus der Rusam-Grundschule Sachsen und Felix Hartmann aus der Christoph-von-Schmid-Grundschule Dinkelsbühl sind die talentiertesten Mathematiker aus den vierten Klassen des Schulamtsbezirks Ansbach.

 

Am 16.11.2023 fand an unserer Grundschule in Windsbach die 2. Runde der Mathematik-Meisterschaft-Mittelfranken statt. 12 Grundschulen aus dem Landkreis Ansbach entsendeten jeweils zwei Schüler aus ihren 4. Klassen, die sich in der ersten Runde als Schulhaussieger zur weiteren Teilnahme qualifiziert hatten. Am Donnerstag ging es jetzt darum, durch das Lösen von anspruchsvollen mathematischen Denkaufgaben die drei Sieger zu ermitteln, die dann an der Endrunde am 5.12.2023 in Nürnberg, zusammen mit Mittelfrankens Besten teilnehmen dürfen.

Die Mathematik-Meisterschaft-Mittelfranken versteht sich als ein Wettbewerb, der es den mathematisch besonders begabten Kindern ermöglicht, ihre Fähigkeiten in den Mittelpunkt zu stellen und dabei Spitzenleistungen zu zeigen. Gleichzeitig will sie durch die Freude am Lösen von wirklich anspruchsvollen Knobel- und Denkaufgaben das Interesse und die Aufmerksamkeit auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachbereich lenken.

 

Mit den begrüßenden Worten „Ihr seid alle Sieger“, eröffnete unsere Schulleiterin Doris Einzinger und das Organisationteam Iris Schineller und Caroline Rück den Wettbewerb. Auch unser 2. Bürgermeister Norbert Kleinöder war extra gekommen, um den aufgeregten Kindern etwas die Angst zu nehmen.

Dann ging es schon los! Dank der Unterstützung des Seminars von Frau Heiß-Meissner bei Aufsicht und Korrektur, konnten alle Kinder konzentriert an den Aufgaben arbeiten und nur kurz nach der Arbeitszeit wurden auch schon unsere drei Sieger ermittelt.

Die Siegerehrung übernahm, unter dem stolzen Blick der Eltern, unser Schulrat Frank Reißlein gemeinsam mit Ralf Karg von der Regierung Mittelfranken und dem Organisations-Team. Dank der finanziellen Unterstützung der Hermann-Gutmann-Stiftung konnten den Siegern schöne Sachpreise möglich gemacht werden.

 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

 

Iris Schineller                     Caroline Rück

Organisatorin                      Organisatorin

im Schulamtsbezirk AN      im Schulamtsbezirk AN