Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Volksschule Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suchen auf www.volksschule-windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "7 klasse".
Es wurden 28 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 28 von 28.
Projektwoche Praxis in Mittelschulen

Firma Kleinöder In der Woche vom 22.05.-26.05.23 fand für die 7.Klassen eine Projektwoche gemeinsam mit der Firma Kleinöder statt. Die 7.Klassen der Mittelschule Windsbach bauen Sitzbänkchen und Hochbeete [...] an unserer Schule verwirklicht. Die Schüler der 7. Klassen bauten unter Anleitung der Firma Kleinöder Bänke und Hochbeete für mehrere Grundschulklassen. Die Bänke wurden an die Größe der Grundschüler angepasst [...] Herrn Bogner, Frau Beckstein und Herrn Norbert Kleinöder. In mehreren Kleingruppen besuchten die 7. Klassen über die Woche hinweg das Firmengelände der Zimmerei und Holzbau GmbH Kleinöder in Windsbach. Dort[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Materialliste_1c.pdf

Liebe Eltern der Klasse 1c, im Geheft, das Sie bei der Schuleinschreibung erhalten haben, befindet sich eine Bedarfsliste mit grundlegenden Schulsachen, die Ihr Kind in der 1.Klasse benötigt. Dabei wurde [...] Schreibhefte Lin. 1, DIN A4, Zeilen farbig hinterlegt ( ) 1 gr. Rechenheft Lin. 7, DIN A4, große Kästchen ( ) 1 kleiner Rechenblock Lin. 7, DIN A5, große Kästchen ( ) 1 kleiner Schreibblock Lin. 1, DIN A5, Zeilen [...] Schultag nur das Federmäppchen und die Jurismappe in der Büchertasche. Mit freundlichen Grüßen Ihre Klassenlehrerin Ruth Dresel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Kunstausstellung der AG Malen

Ausstellung ihrer Werke ermöglicht. Die Öffnungszeiten des Cafés sind: Die. – Fr.. 7:30-12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Sa. 7:30 -12:00 Uhr Sonn- und Feiertage 8:00-17:00 Uhr Bericht Josef Eberlein [...] AG Malen Die Schülerinnen und Schüler der AG Malen der Offenen Ganztagsschule Windsbach aus den Klassen 4-6 stellen ihre Werke noch bis zum 31.August 2023 im Café/Konditorei Helmreich in Windsbach aus[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
material_und_beschriftung_1b.pdf

Liebe Eltern der Klasse 1b! Mit den Einschulungsunterlagen haben Sie bereits eine Materialliste für die Schulsachen erhalten. Zusätzlich zu den Schulsachen auf der vorhandenen Liste bitte ich Sie, noch [...] noch folgende Dinge zu besorgen: Hefte: - A4 kariert Lin7 - A4 liniert Lin1 grün hinterlegt Umschläge: - A5: rosa, orange, hellblau, weiß - A4: rot, dunkelblau, grün Es wäre eine große Hilfe, wenn Sie die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 616,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2022
Material_und_Beschriftung_1c__2_.pdf

Liebe Eltern der Klasse 1c! Mit den Einschulungsunterlagen haben Sie bereits eine Materialliste für die Schulsachen erhalten. Zusätzlich zu den Schulsachen auf der vorhandenen Liste bitte ich Sie, noch [...] noch folgende Dinge zu besorgen: Hefte: - A4 kariert Lin7 - A4 liniert Lin1 grün hinterlegt Umschläge: - A5: rosa, orange, hellblau, weiß - A4: rot, dunkelblau, grün Es wäre eine große Hilfe, wenn Sie die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 616,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2022
Nutzungsordnung_Schüler_GS_und_MS_Windsbach.pdf

Weiterverarbeitung von Daten aus dem Internet sind insbesondere Urheber- oder Nutzungsrechte zu beachten. 7. Verbreiten von Informationen im Internet Werden Informationen im bzw. über das Internet verbreitet [...] Nutzung der schulischen IT-Infrastruktur (Zugang mit oder ohne individuelle Authentifizierung, klassenbezogener Zugang, platzbezogener Zugang), • Nutzung persönlicher mobiler Endgeräte und Datenspeicher [...] der Schule in Kraft. Einmal zu jedem Schuljahresbeginn findet eine Nutzerbelehrung statt, die im Klassenbuch protokolliert wird. Nutzer, die unbefugt Software von den Arbeitsstationen oder aus dem Netz kopieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Antrag_Teilnahme_Religion.pdf

________________ geb. am: _____________________________ Klasse: ______________________ gemäß KMS Nr. VI.2-5 S 4402. 1/6/5 vom 21.10.2009, Nr. 7. A, am oben angegebenen Religionsunterricht als Pflichtfach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Antrag_Teilnahme_Religion.pdf

________________ geb. am: _____________________________ Klasse: ______________________ gemäß KMS Nr. VI.2-5 S 4402. 1/6/5 vom 21.10.2009, Nr. 7. A, am oben angegebenen Religionsunterricht als Pflichtfach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
Windsbach_03
Windsbach_10
Windsbach_100
Windsbach_08
Windsbach_25
Windsbach_139
Windsbach_45
Windsbach_88
Fit für das Leben... Unser Leitbild mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.volksschule-windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "7 klasse".
Es wurden 28 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 28 von 28.
Projektwoche Praxis in Mittelschulen

Firma Kleinöder In der Woche vom 22.05.-26.05.23 fand für die 7.Klassen eine Projektwoche gemeinsam mit der Firma Kleinöder statt. Die 7.Klassen der Mittelschule Windsbach bauen Sitzbänkchen und Hochbeete [...] an unserer Schule verwirklicht. Die Schüler der 7. Klassen bauten unter Anleitung der Firma Kleinöder Bänke und Hochbeete für mehrere Grundschulklassen. Die Bänke wurden an die Größe der Grundschüler angepasst [...] Herrn Bogner, Frau Beckstein und Herrn Norbert Kleinöder. In mehreren Kleingruppen besuchten die 7. Klassen über die Woche hinweg das Firmengelände der Zimmerei und Holzbau GmbH Kleinöder in Windsbach. Dort[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Materialliste_1c.pdf

Liebe Eltern der Klasse 1c, im Geheft, das Sie bei der Schuleinschreibung erhalten haben, befindet sich eine Bedarfsliste mit grundlegenden Schulsachen, die Ihr Kind in der 1.Klasse benötigt. Dabei wurde [...] Schreibhefte Lin. 1, DIN A4, Zeilen farbig hinterlegt ( ) 1 gr. Rechenheft Lin. 7, DIN A4, große Kästchen ( ) 1 kleiner Rechenblock Lin. 7, DIN A5, große Kästchen ( ) 1 kleiner Schreibblock Lin. 1, DIN A5, Zeilen [...] Schultag nur das Federmäppchen und die Jurismappe in der Büchertasche. Mit freundlichen Grüßen Ihre Klassenlehrerin Ruth Dresel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Kunstausstellung der AG Malen

Ausstellung ihrer Werke ermöglicht. Die Öffnungszeiten des Cafés sind: Die. – Fr.. 7:30-12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Sa. 7:30 -12:00 Uhr Sonn- und Feiertage 8:00-17:00 Uhr Bericht Josef Eberlein [...] AG Malen Die Schülerinnen und Schüler der AG Malen der Offenen Ganztagsschule Windsbach aus den Klassen 4-6 stellen ihre Werke noch bis zum 31.August 2023 im Café/Konditorei Helmreich in Windsbach aus[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
material_und_beschriftung_1b.pdf

Liebe Eltern der Klasse 1b! Mit den Einschulungsunterlagen haben Sie bereits eine Materialliste für die Schulsachen erhalten. Zusätzlich zu den Schulsachen auf der vorhandenen Liste bitte ich Sie, noch [...] noch folgende Dinge zu besorgen: Hefte: - A4 kariert Lin7 - A4 liniert Lin1 grün hinterlegt Umschläge: - A5: rosa, orange, hellblau, weiß - A4: rot, dunkelblau, grün Es wäre eine große Hilfe, wenn Sie die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 616,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2022
Material_und_Beschriftung_1c__2_.pdf

Liebe Eltern der Klasse 1c! Mit den Einschulungsunterlagen haben Sie bereits eine Materialliste für die Schulsachen erhalten. Zusätzlich zu den Schulsachen auf der vorhandenen Liste bitte ich Sie, noch [...] noch folgende Dinge zu besorgen: Hefte: - A4 kariert Lin7 - A4 liniert Lin1 grün hinterlegt Umschläge: - A5: rosa, orange, hellblau, weiß - A4: rot, dunkelblau, grün Es wäre eine große Hilfe, wenn Sie die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 616,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2022
Nutzungsordnung_Schüler_GS_und_MS_Windsbach.pdf

Weiterverarbeitung von Daten aus dem Internet sind insbesondere Urheber- oder Nutzungsrechte zu beachten. 7. Verbreiten von Informationen im Internet Werden Informationen im bzw. über das Internet verbreitet [...] Nutzung der schulischen IT-Infrastruktur (Zugang mit oder ohne individuelle Authentifizierung, klassenbezogener Zugang, platzbezogener Zugang), • Nutzung persönlicher mobiler Endgeräte und Datenspeicher [...] der Schule in Kraft. Einmal zu jedem Schuljahresbeginn findet eine Nutzerbelehrung statt, die im Klassenbuch protokolliert wird. Nutzer, die unbefugt Software von den Arbeitsstationen oder aus dem Netz kopieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Antrag_Teilnahme_Religion.pdf

________________ geb. am: _____________________________ Klasse: ______________________ gemäß KMS Nr. VI.2-5 S 4402. 1/6/5 vom 21.10.2009, Nr. 7. A, am oben angegebenen Religionsunterricht als Pflichtfach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Antrag_Teilnahme_Religion.pdf

________________ geb. am: _____________________________ Klasse: ______________________ gemäß KMS Nr. VI.2-5 S 4402. 1/6/5 vom 21.10.2009, Nr. 7. A, am oben angegebenen Religionsunterricht als Pflichtfach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022